Was sind Gefälligkeitsschäden: Der Begriff kommt aus dem Versicherungsrecht zur Privathaftpflicht, der rechtliche Begriff lautet Gefälligkeitsschaden. Von einem Gefälligkeitsschaden wird dann gesprochen, wenn jemand im Rahmen einer unentgeltlichen Gefälligkeit (zum Beispiel Nachbarschaftshilfe) einen Schaden an fremden Sachen oder Personen anrichtet. Unter Verwandten, Freunden und Nachbarn geht sicherlich keiner davon aus, dass man bei einer solchen […]
Privathaftpflicht's tag archives
Gefälligkeitsschäden in der Privathaftpflicht
Gefälligkeitsschäden in der Privathaftpflicht
Wer für sich und eventuell für seine Familie eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen hat, ist im Regelfall vor Forderungen anderer geschützt, wenn man oder eine der mitversicherten Personen einmal fremdes Eigentum beschädigen sollte. Auch Personenschäden (also Verletzungen zum Beispiel) und Vermögensschäden (zum Beispiel Einkommensverlust) sind versichert. Im Normalfall zahlt dann die Privathaftpflicht, wenn der Schaden unabsichtlich entstanden […]
Stiftung Warentest urteilt über Privathaftpflichtversicherungen
In der aktuellen Stiftung Warentest (09/2008) ist ein sehr interessanter Artikel über den Leistungsumfang von zu lesen. Die Mentalität “geiz ist geil” kommt nämlich dann an ihre Grenzen, wenn es um besondere Zusatzbausteine in der Privathaftpflichtversicherung geht. Wenn Kunden Fragen “Was kostet denn eure Privathaftpflicht?” so kann man als Versicherungsberater nie mit einem Preis antworten. […]
Anzeige
Kategorien
-
- Allgemein (16)
- Bausparen (9)
- Haftpflichtversicherung (1)
- Hausratversicherung (5)
- Kfz-Versicherung (14)
- Krankenversicherung (3)
- Kündigungsvorlagen (2)
- Lebensversicherung (14)
- Privathaftpflicht (2)
- Rechtsschutzversicherung (3)
- Reiserücktrittskosten (1)
- Riester Rente (2)
- Tierversicherung (35)
- UWG (1)
- VVG-Reform (10)
- Wohngebäude (2)
Letzte Beiträge
-
- Das Aus der Versicherungsvermittler durch das LVRG?
- Kündigung der gesetzlichen Krankenversicherung nach Beitragserhöhung
- Das neue Lebensversicherungsreformgesetz – Änderungen im Überblick
- Wer benötigt eine Pferdehaftpflichtversicherung?
- Das neue Lebensversicherungsreformgesetz. Alle Änderungen im Überblick
Schlagwörter
- Abgeltungssteuer Bausparen BGB Hausrat Hausratversicherung Hund Hundeerziehung Hundehaftpflicht Hundeversicherung Katzenversicherung Kfz Kfz-Versicherung Krankenversicherung Kündigung Kündigungsmöglichkeiten Kündigungsvorlage Lebensversicherung Muster Musterbriefe Pferd Pferdehaftpflicht Pferdeversicherung Privathaftpflicht Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Reiserücktritt Reitbeteiligung Riester Riester Rente Schulpferdehaftpflicht Schäden Solar Stiftung Warentest Tasso TASSO e.V. Tierarztkosten Tierversicherung UWG Versicherung Vorlagen VVG VVG-Reform Wohn-Riester Wohngebäudeversicherung Wohnriester
social bookmark
Suche
Archive
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
Seiten
Links
- fellnasen-blog
- Pferd und Reitsport - News zu Pferd und Reitsport
- pferd-versichert.de
- tier-kompakt.de
- tierversicherung-xxl.de - Alles rund ums Thema Tierversicherung