Eigentlich sollten Dokumente gut aufgehoben werden. Auch ein Versicherungsschein gilt als Dokument und sollte gesondert aufbewahrt werden. Was passiert, wenn man dennoch den Versicherungsschein verloren hat? Hier muss unterschieden werden, um welchen Versicherungsvertrag es sich handelt. Nehmen wir beispielsweise eine Sachversicherung (Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung etc.) – verliert der Versicherungsnehmer hier den Versicherungsschein, so ist das nicht […]
Lebensversicherung's tag archives
Den Versicherungsschein im Original verloren?
Senkung des Zinssatzes für Lebensversicherungen
Die Finanzmarktaufsicht, kurz auch FMA genannt, prüft zurzeit die Zinsen für Lebensversicherungen. Dabei kann man von ausgehen, dass die Zinsen weiter sinken werden, dies ist auf den schwachen Kapitalmarkt zurück zu führen. In diesem Jahr gibt es noch einen vorgeschriebenen Mindestzinssatz von 2,25%, jedoch schon Ende dieses Jahres, soll dieser Zinssatz sinken. In den verschiedenen […]
Verlusterklärung in der Lebensversicherung
Die Lebensversicherung gilt als eine der am häufigsten in Deutschland abgeschlossenen Versicherungen. Sie dient der Altersvorsorge und der Absicherung der Angehörigen im Fall des Todes des Versicherten. Es gibt verschiednee Arten der Lebensversicherung – einige sind ausschließlich auf den Todesfall ausgelegt, andere sind einem Sparvertrag gleichzusetzen und erreichen nach einer vereinbarten Laufzeit die Auszahlung. Wenn die Lebensversicherung also […]
Besteuerung bei Auszahlung der Lebensversicherung
Bei Einkünften aus Kapitalvermögen möchte der Fiskus teilhaben. Sind diese Einkünfte über eine Lebensversicherung realisiert, gelten besondere Regelungen. Grundsätzlich sind Einkommenssteuer und Abgeltungssteuer zu beachten. Die Einkommensteuer ist mit dem Kapitalertragsteuerabzug grundsätzlich abgegolten. Eine Neuregelung fand zu 2005 mit dem Alterseinkünftegesetz statt. Hier wurde die Steuerpflicht von Erträgen aus Lebensversicherungen nach § 20 Abs. 1 […]
Lebensversicherung: Musterschreiben zur Änderung der Begünstigung
Der Begünstigte einer Lebensversicherung ist der, der im Todesfall der versicherten Person die vereinbarten Leistungen erhält. Der Begünstigte wird demnach in der Lebensversicherung als Empfänger der Versicherungsleistungen eingesetzt, wenn der Versicherungfall eintritt. Auf Deutsch: stirbt die versicherte Person, so erhält der Begünstigte das vereinbarte Geld aus der Lebensversicherung. Das Bezugsrecht einer Lebensversicherung, das demnach den […]
Wie kündige ich eine Lebensversicherung? Verlusterklärung?
Wie man eine normale Hausratversicherung kündigt, das wissen die meisten Kunden. Hierbei schaut man auf die Laufzeit des Vertrages, nach Ablauf von 3 Jahren kann die Hausratversicherung spätestens gekünsigt werden, der Versicherungsnehmer muss die Künsigung nur 3 Monate vor dem Ablauf beim Versicherer angezeigt haben. Wie aber kündigt man eine Lebensversicherung? Es ist nicht immer […]
Musterschreiben: Vorlage Verlusterklärung des Versicherungsschein in der Lebensversicherung
Wenn eine Lebensversicherung fällig wird, dann kann der Versicherungsnehmer sich das darin enthaltene Geld auszahlen lassen. Natürlich macht auch eine Wideranlage des Kapital Sinn, da es somit in der Regel höher verzinst angelegt wird, als beim Einzahlen auf das Sparbuch. Entscheidet sich der Versicherungsnehmer dazu, das Kapital der Lebensversicherung auszahlen zu lassen, so muss er den Originalversicherungsschein […]
Anzeige
Kategorien
-
- Allgemein (16)
- Bausparen (9)
- Haftpflichtversicherung (1)
- Hausratversicherung (5)
- Kfz-Versicherung (14)
- Krankenversicherung (3)
- Kündigungsvorlagen (2)
- Lebensversicherung (14)
- Privathaftpflicht (2)
- Rechtsschutzversicherung (3)
- Reiserücktrittskosten (1)
- Riester Rente (2)
- Tierversicherung (35)
- UWG (1)
- VVG-Reform (10)
- Wohngebäude (2)
Letzte Beiträge
-
- Das Aus der Versicherungsvermittler durch das LVRG?
- Kündigung der gesetzlichen Krankenversicherung nach Beitragserhöhung
- Das neue Lebensversicherungsreformgesetz – Änderungen im Überblick
- Wer benötigt eine Pferdehaftpflichtversicherung?
- Das neue Lebensversicherungsreformgesetz. Alle Änderungen im Überblick
Schlagwörter
- Abgeltungssteuer Bausparen BGB Hausrat Hausratversicherung Hund Hundeerziehung Hundehaftpflicht Hundeversicherung Katzenversicherung Kfz Kfz-Versicherung Krankenversicherung Kündigung Kündigungsmöglichkeiten Kündigungsvorlage Lebensversicherung Muster Musterbriefe Pferd Pferdehaftpflicht Pferdeversicherung Privathaftpflicht Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Reiserücktritt Reitbeteiligung Riester Riester Rente Schulpferdehaftpflicht Schäden Solar Stiftung Warentest Tasso TASSO e.V. Tierarztkosten Tierversicherung UWG Versicherung Vorlagen VVG VVG-Reform Wohn-Riester Wohngebäudeversicherung Wohnriester
social bookmark
Suche
Archive
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
Seiten
Links
- fellnasen-blog
- Pferd und Reitsport - News zu Pferd und Reitsport
- pferd-versichert.de
- tier-kompakt.de
- tierversicherung-xxl.de - Alles rund ums Thema Tierversicherung