Wenn eine Person stirbt, dann sind Versicherungen wahrlich nicht das interessanteste Thema, aber auch darüber muss informiert werden. Stirbt ein Versicherungsnehmer, so können manche Versicherungen gekündigt werden, manche müssen sogar gekündigt werden, andere Verträge gehen auf die gesetzlichen Erben über. In jedem Fall muss sich der Erbe mit den Verträgen des Erblassers beschäftigen. Hausratversicherung Der […]
Kündigungsmöglichkeiten's tag archives
Musterbrief: Kündigung der Hausratversicherung bei Tod des Versicherungsnehmers
Hundehaftpflicht kündigen beim Verkauf des Hundes?
Wer einen Hund besitzt, der sollte in jedem Fall eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Da jeder Hund mal zuschnappen kann, ist diese Tierversicherung unerlässlich. Über die Notwendigkeit einer Hundehaftpflicht wird hier berichtet: Hundehaftpflichtversicherung – Jeder Hund kann mal zuschnappen. Was viele Hundehalter in diesem Zusammenhang beschäftigt ist die Frage: kann ich meine Hundehaftpflichtversicherung kündigen, wenn mein […]
VVG Reform für Bestandskunden ab 01.01.2009 gültig
Die Regelungen der VVG-Reform sind für Neuverträge bereits zum 1. Januar 2008 in Kraft getreten. Für Verträge, die bereits vor diesem Zeitpunkt abgeschlossen wurden, werden sie zum 1.1.2009 ebenfalls wirksam. Bisher war dies nur in einer Übergangslösung geregelt. Wichtigste Änderungen sind hierbei die Kündigungsmöglichkeiten für Kunden und auch die geänderter Schadenregulierungen. Neukunden ab Januar 2008 […]
Anzeige
Kategorien
-
- Allgemein (16)
- Bausparen (9)
- Haftpflichtversicherung (1)
- Hausratversicherung (5)
- Kfz-Versicherung (14)
- Krankenversicherung (3)
- Kündigungsvorlagen (2)
- Lebensversicherung (14)
- Privathaftpflicht (2)
- Rechtsschutzversicherung (3)
- Reiserücktrittskosten (1)
- Riester Rente (2)
- Tierversicherung (35)
- UWG (1)
- VVG-Reform (10)
- Wohngebäude (2)
Letzte Beiträge
-
- Das Aus der Versicherungsvermittler durch das LVRG?
- Kündigung der gesetzlichen Krankenversicherung nach Beitragserhöhung
- Das neue Lebensversicherungsreformgesetz – Änderungen im Überblick
- Wer benötigt eine Pferdehaftpflichtversicherung?
- Das neue Lebensversicherungsreformgesetz. Alle Änderungen im Überblick
Schlagwörter
- Abgeltungssteuer Bausparen BGB Hausrat Hausratversicherung Hund Hundeerziehung Hundehaftpflicht Hundeversicherung Katzenversicherung Kfz Kfz-Versicherung Krankenversicherung Kündigung Kündigungsmöglichkeiten Kündigungsvorlage Lebensversicherung Muster Musterbriefe Pferd Pferdehaftpflicht Pferdeversicherung Privathaftpflicht Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Reiserücktritt Reitbeteiligung Riester Riester Rente Schulpferdehaftpflicht Schäden Solar Stiftung Warentest Tasso TASSO e.V. Tierarztkosten Tierversicherung UWG Versicherung Vorlagen VVG VVG-Reform Wohn-Riester Wohngebäudeversicherung Wohnriester
social bookmark
Suche
Archive
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
Seiten
Links
- fellnasen-blog
- Pferd und Reitsport - News zu Pferd und Reitsport
- pferd-versichert.de
- tier-kompakt.de
- tierversicherung-xxl.de - Alles rund ums Thema Tierversicherung