Wer eine Solaranlage betreibt und Strom in das Netz einspeisen möchte, der erhält dafür Subventionen vom Staat. Diese Förderung für Solarstrom soll jedoch in 2010 drastisch gekürzt werden, sodass viele Hausbesitzer jetzt noch überlegen, einen Einspeisevertrag nach den alten Bedingungen einzugehen und eine Photovoltaikanlage anzuschaffen. Die erste Senkung de Förderung von 9% wurde zu Beginn des Jahres umgesetzt.
Bis zu 15% weniger Subvention soll der Inhaber der Solaranlagen ab April 2010 erhalten – das ist eine Menge Geld, was dabei verloren geht. Ein Gesetzesvorschlag sieht vor, die Subventionen für Dachanlagen ab dem 01.04.2010 abzusenken, für freistehende Anlagen ab dem 01.07.2010.
Bis 2013 wird die Einspeisevergütung weiter abgebaut werden.
Wer sich also überlegt, eine Solaranlage zu kaufen um noch zu den günstigen Konditionen Energie in das Netz einspeisen zu können, der benötigt in der Regel eine Finanzierung. Clever ist hier ein Finanzierungsangebot, das ohne einen Grundbucheintrag auskommt. Bis zu einer Summe von 30.000 Euro erhält der Käufer der Solaranlage in jedem Fall das Finanzierungsangebot ohne einen Grundbucheintrag. Aber auch über die 30.000 Euro hinaus können solch strssfreie Lösungen gefunden werden.
Hier sitzen die Experten zum Thema Finanzierung
Be First To Comment
Related Post
Leave Your Comments Below